- NEUES BUCH VON GEREON RAUTENBACH -

Traumberuf: Trauerredner

Die wichtigsten Fähigkeiten, die Dich als Trauerredner nach vorne bringen, damit Du von diesem wunderbaren Beruf leben kannst und unnötige Umwege vermeidest.

Brandneu

€ 14,95

inkl. Versandkosten

statt € 19,95

Was Du aus diesem Buch lernen kannst

Rüstzeug

Erfahre, was Du als Trauerredner mitbringen solltest, was den Angehörigen wichtig ist, wie eine Trauerfeier aufgebaut sein sollte und worauf Du im Gespräch mit den Angehörigen achten solltest.

Verdienst

Natürlich ist der Dank der Angehörigen unbezahlbar, allerdings musst Du am Ende des Tages auch Deine Rechnungen bezahlen. Erfahre, wie Du von diesem Beruf leben kannst.

Bestatter

Warum Bestatter geradewegs Deine wichtigsten Verbündeten sind, erfährst Du in diesem Buch ebenso. Eine Bestatterin gibt Dir zudem einen Überblick, was ihr bei Trauerrednern wichtig ist.

Für wen ist das Buch?

Du denkst vielleicht schon länger darüber nach, Trauerredner oder Trauerrednerin zu werden, bist Dir aber unsicher, ob dieser wunderbare Beruf etwas für Dich ist. Da kann Dir dieses Buch sicherlich einen guten Einblick geben.

Vielleicht bist Du auch schon in diesem Beruf unterwegs, aber von einem wirklichen Durchbruch ist nichts zu sehen, Du kannst noch nicht von diesem Beruf leben, auch dann solltest Du mal einen Blick in dieses Buch werfen.

Oder aber Du kennst jemanden, für den dieser Beruf eine Erfüllung wäre, dann ist dieses Buch bestimmt ein gutes Geschenk bzw. ein „Wink mit dem Zaunpfahl“.

Egal, wo Du grade stehst, dieses Buch ist für jeden in diesem Bereich ein guter Anfang!

Kapitel 1: Warum ist der Beruf des Trauerredners mein Traumberuf bzw. wie wurde er dazu?

Kapitel 2: Was ist ein Trauerredner?

Kapitel 3: Was unterscheidet freie Trauerfeiern von anderen Trauerfeiern?

Kapitel 4: Was braucht man als Trauerredner?

Kapitel 5: Aufbau einer Rede

Kapitel 6: Unterschied Trauerredner und Trauerbegleiter

Kapitel 7: Zeitmanagement

Kapitel 8: Wie gehts los?

Extrakapitel 9: Der Bestatter verkauft Dich - Interview mit Lisa Klein

Kapitel 10: Eine Sache noch... (one more thing...)

Über den Autor

Gereon Rautenbach ist Trauerredner und hat von 2019 bis 2023 bereits über 1.300 Trauerfeiern begleitet und entsprechend viele Trauerreden gehalten. Er vermag es, die richtigen Worte zu finden, wo es oftmals schwer ist, überhaupt ein Wort zu sprechen.

Er hat es geschafft, innerhalb kurzer Zeit von diesem Beruf finanziell gut leben zu können. Er bekommt im Jahr über 400 Aufträge, von denen er aus rein zeitlichen Gründen etwas über 300 annehmen kann.

Wichtig ist ihm ein gutes Miteinander, denn ihm ist klar, dass es keine One-Man-Show ist, sondern viele an einem Gelingen der Trauerfeier mitwirken. Dazu gehört vor allem auch der Bestatter, der bereits im Vorfeld schon vieles geleistet hat, aber auch gute Musiker spielen für das Gelingen einer Trauerfeier eine wichtige Rolle.

Interessant ist sicherlich auch, dass Bestatter auf ihn zurückgreifen, wenn es um Sterbefälle aus der eigenen Familie geht – selbst wenn sie sonst mit anderen Trauerrednern zusammenarbeiten.


Sind Dir eine oder mehrere dieser Aussagen bekannt?

Trauerredner sein ist schwer

In diesem Buch wirst Du sehen, warum – zumindest für mich – dieser Beruf keineswegs schwer ist, sondern zu meinem Traumberuf wurde. Du erhältst einen Einblick in meine Arbeit und das, was mich trägt.

Da steh ich doch allein auf weiter Flur

Die wenigsten wissen, dass Du als Trauerredner kein Einzelkämpfer bist, sondern dass da viele Faktoren um Dich herum sind wie der Bestatter, Kollegen, Musiker, Friedhofsmitarbeiter, das Internet u. v. m.

Selbständigkeit ist zu riskant

Ja, Selbständigkeit ist nicht für jeden etwas. Es braucht schon entsprechenden Mut, es braucht Absicherungen, die Du als Arbeitnehmer in dem Maße nicht brauchst. Allerdings hast Du auch als Arbeitnehmer keine einhundertprozentige Sicherheit. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Trauerreden machen nur die Kirchen

Manche denken immer noch, dass es nur kirchliche Trauerfeiern gibt, sind dann ganz überrascht, dass es ebenso andere Formen des Abschieds gibt. Der Anteil freier Trauerfeiern nimmt rapide zu, wie umgekehrt kirchliche Trauerfeiern in den letzten Jahren rapide abgenommen haben. Dieser Beruf hat Zukunft!

Häufig gestellte Fragen

Gereon Rautenbach hat bereits über 1.400 Trauerreden als freier Redner gehalten, hatte im kirchlichen Dienst bereits 150 Beerdigungen begleitet. Damit hat er einen großen Erfahrungsschatz, den er gerne weitergibt. Doch damit nicht genug, er hat eine Ausbildung als Bankkaufmann absolviert, war Vermögensberater und hat so auch weitere Einblicke in den kaufmännischen Bereich dieser Tätigkeit.

Gereon Rautenbach hat bereits über 1.400 Trauerreden als freier Redner gehalten, hatte im kirchlichen Dienst schon 150 Beerdigungen begleitet. Damit hat er einen großen Erfahrungsschatz, den er gerne weitergibt. Doch damit nicht genug, er hat eine Ausbildung als Bankkaufmann absolviert, war Vermögensberater und hat so auch weitere Einblicke in den kaufmännischen Bereich dieser Tätigkeit.

Der Versand kann, je nachdem wo Du wohnst, zwischen 3-4 Werktage beanspruchen. Wenn Du in Österreich wohnst, 4-5 Werktage. Für den Versand in die Schweiz und außerhalb der EU muss mit etwa 6-7 Werktagen gerechnet werden.

Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Buch. Es gibt jedoch Extras, die Du dazu erwerben kannst.

Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis. Es gibt nach unserem Wissen in diesem Bereich kein anderes Buch, dass den Beruf des Trauerredners so eingehend beleuchtet.

Warum Du Dir das Buch jetzt sichern solltest:

Brandneu

€ 14,95

inkl. Versandkosten

statt € 19,95

Copyright 2024 © Gereon Rautenbach